Impfpass und Impfnachweis


Was ist ein Impfpass?

Ein Impfpass oder auch Impfausweis ist ein international und lebenslang gültiges Dokument, das durchgeführte Impfungen und assoziierte Maßnahmen dokumentiert. Er wird in mehreren Sprachen ausgestellt, entsprechend den WHO-Richtlinien.

Beispiel eines Impfausweises Außenseite
Beispiel eines Impfausweises Innenseite

Wer stellt den Impfpass aus und wer übernimmt die Kosten?

Der Impfausweis wird in der Regel bei der ersten Vorsorgeuntersuchung für Säuglinge ausgehändigt. Die Kosten für den Impfausweis werden von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.


Was wird im Impfapass dokumentiert?

Der Impfausweis dokumentiert alle Standardimpfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, internationale Bescheinigungen wie die Gelbfieberimpfung, Grippeschutzimpfungen, Indikations- und Reiseimpfungen sowie Ergebnisse von Tuberkulintests und Antikörpertiterbestimmungen. Passive Immunisierungen werden ebenfalls dokumentiert.


Rechtliche Vorgaben zur Dokumentation

Nach § 22 des Infektionsschutzgesetzes müssen bestimmte Angaben zu jeder Impfung im Impfausweis enthalten sein: Datum, Bezeichnung und Chargennummer des Impfstoffes, Name der Krankheit, gegen die geimpft wird, sowie Informationen über die impfende Person.


Was passiert bei Verlust des Impfpass?

Bei Verlust können die Informationen aus ärztlichen Unterlagen rekonstruiert werden. Neue Impfdokumente können von Ärzten ausgestellt werden, die frühere Impfungen nachtragen können.


Digitaler Impfpass

In Deutschland gibt es Bestrebungen, einen elektronischen Impfausweis einzuführen. Dieser wäre Teil der elektronischen Patientenakte und würde durch die Digitalisierung den Verlust von Impfdaten verhindern.


Abgrenzung zum Impfnachweis

Ein Impfnachweis ist eine allgemeinere Bezeichnung für jedes Dokument oder jede Form von Aufzeichnung, die bestätigt, dass eine Person eine bestimmte Impfung erhalten hat.

Dies kann ein formelles Dokument wie ein Impfpass sein, aber auch ein einfacherer Beleg oder eine digitale Aufzeichnung, wie ein digitales COVID-19-Impfzertifikat. Ein Impfnachweis wird oft für spezifische Zwecke ausgestellt, wie zum Beispiel für den Nachweis von COVID-19-Impfungen für Reisen, den Zugang zu Veranstaltungsorten oder für bestimmte Beschäftigungsanforderungen.

Zusammengefasst ist der Impfpass ein umfassenderes, oft lebenslanges Dokument, während ein Impfnachweis jede Art von Beleg oder Bestätigung sein kann, die eine spezifische Impfung belegt.

Read more

Das polizeiliche Führungszeugnis

Inhaltsverzeichnis * Einfaches polizeiliches Führungszeugnis * Erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis Einfaches polizeiliches Führungszeugnis Das polizeiliche Führungszeugnis ist ein offizielles Dokument, das von den deutschen Behörden ausgestellt wird. Es dient als Nachweis über das Vorhandensein oder Fehlen von Einträgen im Bundeszentralregister bezüglich einer Person. Das Dokument ist wichtig für verschiedene rechtliche und administrative Prozesse,