IBAN
Inhaltsverzeichnis
IBAN Hintergrund
Die IBAN, oder International Bank Account Number, ist eine standardisierte internationale Bankkontonummer, die weltweit für Girokonten verwendet wird. Die IBAN dient zur schnellen und sicheren Abwicklung von Überweisungen und Zahlungen, sowohl national als auch international.
Wie sieht eine IBAN aus?
In Deutschland sind IBANs 22 Zeichen lang, beginnend mit dem Länderkennzeichen DE. Die ersten beiden Stellen sind Prüfziffern, gefolgt von der Bankleitzahl und der Kontonummer.

Es gibt mehr als 70 Länder, in denen die IBAN als Standard gilt. In Ausnahmefällen, wie den USA, Kanada und Australien, wird jedoch eine andere Kontonummer verwendet. Bei Überweisungen wird die IBAN von den Banken überprüft, und bei erfolgreicher Validierung erfolgt die Zahlung innerhalb weniger Minuten. Bei falschen oder nicht existierenden IBANs schlägt die Zahlung fehl.
Wo finde ich meine IBAN?
Du kannst deine IBAN auf unterschiedlichen Wegen finden. Hier sind einige Lösungen gelistet, wie du an deine IBAN schnell kommst.
- Online-Banking: Wenn du Online-Banking nutzt, kannst du dich in dein Konto einloggen und die IBAN in den Kontodetails oder dem Bereich für Kontoinformationen finden.

- Bankkarte: In manchen Fällen kannst du deine IBAN auch auf deiner Bankkarte finden. Diese ist entweder auf der Vorder- oder Rückseite abgebildet.

- Kontoauszug: Die IBAN ist normalerweise auf deinem Kontoauszug vermerkt. Suche nach einer Zeile, auf der "IBAN" steht. Dort findest du deine persönliche IBAN.

- Bankunterlagen: Schau in den Unterlagen, die du von deiner Bank erhalten hast, wie zum Beispiel Willkommensbriefe oder Kontoeröffnungsunterlagen. Die IBAN sollte dort aufgeführt sein.